Aktuelles
Liebe Besucher*innen
BEI UNS SIND AUSDRÜCKLICHST ALLE BESUCHER*INNEN HERZLICHST WILLKOMMEN -
VÖLLIG EGAL WELCHE NATIONALITÄT IHR HABT!!!
und ganz aktuell: Für einen Besuch bei uns braucht man inzwischen keinerlei Gesundheitsnachweise mehr und es besteht auch keine Maskenpflicht in unseren Räumen mehr.
Unser Cafe und der Second-Hand-Laden sind vom 1.8.2022 - einschliesslich 4.09.2022 wegen Sommerferien geschlossen. Es findet
ausser an den beiden ersten August Montagen - da ist von 15:30 -17:00 Uhr ein Kunstprojekt für Eltern mit Kindern von 2- ca. 6 Jahren in Zusammenarbeit mit dem fühen Kita-Einstieg Neuhausen und der Kulturpädagogin Sophie Herburger
sonst keine weitere Spielplatzaktion auf dem Lazarettspielplatz statt.
Unser offenes Café ist ab dem 5.09.2022 immer Mo, Mi und Fr von 10.00-12.30 Uhr und Mo -Fr von 15-18 Uhr geöffnet und unsere offenen angeleiteten Babycafes finden im August nur jeden Dienstag mit Anna oder Nathalie von 10.00 -11.30 Uhr statt.
Wir freuen uns sehr auf euch!
euer MVZ Team
Minikindergarten für Kinder ab frühestens 2 Jahren
Leitung, Info und Anmeldung nur über: Sanja Djordjevic
T.: 0172 -9001945
Der Minikindergarten findet immer Dienstag und Donnerstag von 8.30 -11.30 Uhr statt
Wir sind unter MVZ Neuhausen auf facebook zu finden - natürlich immer mit den brandaktuellsten Infos.
Wir freuen uns über viele Besucher auf unserer schönen Seite und viele "likes".
offene angeleitete Baby-Cafés im August nur Dienstags! von 10-11.30 Uhr.
Infos für Dienstag bei Anna 017643287315 oder Nathalie T: 017696457717
bitte möglichst pünktlich um 10.00 Uhr kommen, da die Babycafés einen festen Ablauf haben.
UK.: 2/5 € MG/NMG Getränke und Speisen müssen extra bezahlt werden - aber kein Verzehrzwang.
Stillberatung:
leider haben wir keine regelmäßigen Still-Cafes und Stillberatungen in unseren Räumen mehr, da wir aktuell keine Stillberaterin finden konnten, die dies übernimmt. Aber ihr könnt euch gerne an "Nina Di Bernardo" wenden unter www.stillberatung-muc.de
T: 0176-23228156 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielgruppe mit Natalie für Kinder von 0-1,5 Jahren und 1,5 bis ca. 3 Jahren jeden Freitag - nicht im August !!!
offene Bewegungs und Sprachförderungsgruppe mit Nathalie Schmidt (Ergotherapeutin) immer von 9:30 -10:30 Uhr für Kinder von 0 -14 Monate und von 10:40 -11:40 Uhr für Kinder 15 Monaten bis 2,5 Jahre. Durch gemeinsame Bewegung werden Entwicklung im sprachlichen und motorisch-kognitiven Bereich gefördert. Dabei wird auf den individuellen Entwicklungsstand jedes Kindes eingegangen. Wir turnen, stampfen, klatschen, sprechen, singen und spielen gemeinsam und üben dabei Sprache und Motorik; Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielgruppe mit Sanja für Kinder von 1 -3 Jahren - nicht im August! - Start erst wieder ab Mitte Sptember - sonst immer Mittwochs von 9:00 -10:15 und von 10:15 -11:30 Uhr
Hierbei können die Kleinen ihre Gesangstalente ausprobieren mit Kinderliedern zum Mitsingen und Bewegen Anmeldung erforderlich unter T.: 0172-9001945
Familienbrunch bzw. Alleinerziehendenbrunch am Sonntag - erst wieder bei Nachfrage
in gemütlicher Atmosphäre mit vielen Tipps und Austausch rund um Familie und Beruf1x monatlich Sonntags, von 10.00 -12.30 Uhr
Mini Seminar "Wut und Trotzreaktionen bei Kleinkindern" mit Konstanze Fleck
Warum unsere Kinder manchmal so unglaublich wütend werden und was in einem bestimmten Alter "normal" ist? Sie erhalten Informationen zur Autonomie Entwicklung bei Kleinkindern. Sie erfahren warum diese meist mit Wut und Trotz einhergeht und warum auch ältere Kinder oft noch wütend sind. Ausgehend von Ihren eigenen Erfahrungen, wollen wir gemeinsam überlegen, wie Sie sich bei Wutanfällen verhalten können und was für Ihre Kinder und Sie selbst hilfreich ist.
Babys bis ca. 18 Monate können gerne mitgebracht werden.
Veranstaltungsort: Mütter-Väter-Zentrum Neuhausen
Veranstaltungsdatum: 5.09.2022 von 19 -21 Uhr
Kostenbeitrag: 35 €
Infos und Anmeldung bei Diplompsychologin Konstanze Fleck, Safe-Mentorin, Systemische Beratung und Krippenpsychologin
unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das Seminar findet in Präsenz statt: max 8 Teilnehmer*innen. Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen